Afrika Tanz Deutschland Südafrika in Berlin Wagner Carvallho on BOYZIE CEKWANA Tanztheater Südafrika Schwarz Interview Black Berlin Wagner Carvalho Brasilien Kurator BALLHAUS BERLIM AFROTAK TV cyberNomads Schwarze Deutsche Medien Kultur und Bildungs Datenbank Afrika Deutschland


Wagner Carvallho on BOYZE CEKWANA Tanztheater Südafrika Schwarz Interview Black Berlin Wagner Carvalho Brasilien Kurator AFROTAK TV cyberNomads Schwarze Deutsche Medien Kultur und Bildungs Datenbank Afrika Deutschland

Wagner Carvallho on BOYZE CEKWANA Tanztheater Südafrika Schwarz Interview Black Berlin Wagner Carvalho Brasilien Kurator AFROTAK TV cyberNomads Schwarze Deutsche Medien Kultur und Bildungs Datenbank Afrika Deutschland

Der Curator Wagner Carvallho im Interview mit AFROTAK TV cyberNomads on BOYZE CEKWANA´s Tanztheater

Influx Controls: I wanna be wanna be 16.9.2010 um 20 Uhr – Ballhaus Naunynstraße

Südafrika Schwarz Black Berlin Wagner Carvalho Brasilien Kurator BALLHAUS BERLIM AFROTAK TV cyberNomads Schwarze Deutsche Medien Kultur und Bildungs Datenbank Afrika Deutschland

Influx Controls: I wanna be wanna be – Eine Tanz-Performance von Boyzie Cekwana (Südafrika)

boyzie cekwana

Am 16.9.2010 um 20 Uhr präsentiert das Ballhaus Naunynstraße die Berlinpremiere von Boyzie Cekwanas Tanzperformance Influx Controls: I wanna be wanna be, in der der Choreograph und Tänzer seine menschliche Identität vor dem Hintergrund von Apartheid und globalem Kolonialismus untersucht.

Der Südafrikaner Boyzie Cekwana gehört zu den radikalsten Tanzschaffenden seiner Generation. (L.Weber, Neue Zürcher Zeitung)

Importantly, to be white is to own the blue print for complete humanness. I wanna be is I wanna have, for to have is to be. I wanna be is I wanna be human. I wanna be is I wanna be. Let me be. Boyzie Cekwana

Boyzie Cekwana wuchs in Soweto/Südafrika auf und legt seiner neuesten Arbeit die „Influx Control“ zu Grunde, ein starres System von Gesetzen, das 1923 von der südafrikanischen Regierung verabschiedet wurde und Schwarzen Menschen verbot, sich frei zu bewegen oder ihren Wohnort frei zu bestimmen. Diese Gesetze bestimmten ihre wirtschaftliche, politische, soziale und kulturelle Realität über Jahre.

Ich kann der Geschichte nicht entkommen. Boyzie Cekwana.

Mit Influx Controls: I wanna be wanna be setzt das Ballhaus die Zusammenarbeit mit Wagner Carvalho, dem Kurator und Initiator von project in/out, fort. Im Fokus der neuen Plattform steht die Suche nach Erzähl- und Ausdrucksweisen, die abseits des normierten Kunstbetriebs entstehen und das Bilderrepertoire erweitern.

Berlinpremiere 16.9.2010, 20 Uhr
Weitere Vorstellungen 17. und 18. 9.2010, 20 Uhr
Englisch mit deutschen Übertiteln

Ballhaus Naunynstraße
Naunynstraße 27, 10997 Berlin
Online-Tickets: www.ballhausnaunynstrasse.de
Reservierungen (030) 75453725
Preis: 12 €/ermäßgt 7

Choreographie Boyzie Cekwana

Mit
Boyzie Cekwana
Lungile Cekwana

Lichtdesign
Eric Wurtz

Dramaturgie
Guillaume Bernardi

Ausstattung
Lungile Cekwana

Eine Produktion des ZüricherTheaterSpektakel, Pro Helvetia Kapstadt, Swiss Arts Council und Panorama Festival: Residency Program. Management les Artscéniques/Thérèse Barbanel.

Chor: Junges Esemble Berlin e.V.

project in/out ist eine Reihe von Wagner Carvalho und Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße, gefördert durch die Stiftung Deustche Klasenlotterie Berlin

Wagner Carvallho on BOYZE CEKWANA Tanztheater Südafrika Schwarz Interview Black Berlin Wagner Carvalho Brasilien Kurator BALLHAUS BERLIM AFROTAK TV cyberNomads Schwarze Deutsche Medien Kultur und Bildungs Datenbank Afrika Deutschland

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Du hast noch keine Kommentare.

Comments RSS TrackBack Identifier URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s