In Zukunft Migration Theater Diaspora Theater Afrika Theater NEUES DEUTSCHES THEATER Deutschland Szenische Lesung & Preisverleihung AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Culture Education Archive Deutschland


In Zukunft Migration Theater Diaspora Theater Afrika Theater NEUES DEUTSCHES THEATER Deutschland Szenische Lesung & Preisverleihung AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Culture Education Archive Deutschland

In Zukunft Migration Theater Diaspora Theater Afrika Theater NEUES DEUTSCHES THEATER Deutschland Szenische Lesung & Preisverleihung AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Culture Education Archive Deutschland

Szenische Lesung bei der Extraschicht 2012 und Ehrung des IN ZUKUNFT Gewinnerstücks | Westfälisches Landestheater lädt erstmalig zur Nacht der Industriekultur
Castrop-Rauxel, 26. Juni 2012 – Der Gewinner steht fest! Akın E. Şipal, jüngster Teilnehmer des erstmalig ausgeschriebenen bundesweiten Wettbewerbs IN ZUKUNFT hat das Votum der Jury erhalten. Neun Autoren wurden vom Westfälischen Landestheater (WLT) im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs IN ZUKUNFT ausgewählt und haben seit Herbst letzten Jahres  neue Bühnenstücke für das Theater entwickelt. Weiterlesen

Werbung

Urban Art Ensemble Berlin URBAN VOICES Until the Fat Lady Sings Urban Art Ensemble Berlin Nigerian Independence Day Community Promo AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Culture Art Education Archive Africa Germany Afrika Deutschland


Urban Art Ensemble Berlin URBAN VOICES Until the Fat Lady Sings Urban Art Ensemble Berlin Nigerian Independence Day Community Promo AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Culture Art Education Archive Africa Germany

Urban Art Ensemble Berlin URBAN VOICES Until the Fat Lady Sings Urban Art Ensemble Berlin Nigerian Independence Day Community Promo AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Culture Art Education Archive Africa Germany

DATE POST PONED TO 04.12.2010 Urban Art Ensemble Berlin URBAN VOICES Until the Fat Lady Sings Urban Art Ensemble Berlin Nigerian Independence Day Community Promo AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Culture Art Education Archive Africa Germany Afrika Deutschland

performers:
Souleyman Touré, Samson Itodo, Three Women, Thabo Thindi, Anthony Baggette, Leta Davis,
Lenjes Robinson, Drob Dynamic, Contance Gertig, Shetima Mose, Alex Rapp
Concept: Anthony Baggette

URBAN VOICES is a series of programs that will explore urban life using poetry, theatre, rap,

music and dance. The topics will range from education, the work situation, gender aspects, sexism, racism, war, prison, and health care, family life, integration. The things we think are important in life.
The „Urban Art Ensemble“ is a international group of performing artists. The group attempts to
eliminate divisions within the artistic world. By combining experienced artists  with young novice
artists the group has created a mentoring system which will allow the younger ones to learn and
grow from the older more experience artist. The group changes all the time according to what is
needed for the current event. UAE uses universal performing and visual arts to get across their ideas.

 

Weiterlesen

Afrika Theater Deutschland Der Kleine Bruder des Ruderers Kleine Bruder Ruderer Regie Simone Dede Ayivi Ballhaus Naunystrasse Berlin AFROTAK TV cyberNomads Schwarzes Deutsches Kultur Kunst Medien Bildungs Archiv Afrika Deutschland


Afrika Theater Deutschland Der Kleine Bruder des Ruderers Kleine Bruder Ruderer Regie Simone Dede Ayivi Ballhaus Naunystrasse Berlin AFROTAK TV cyberNomads Schwarzes Deutsches Kultur Kunst Medien

Afrika Theater Deutschland Der Kleine Bruder des Ruderers Kleine Bruder Ruderer Regie Simone Dede Ayivi Ballhaus Naunystrasse Berlin AFROTAK TV cyberNomads Schwarzes Deutsches Kultur Kunst Medien

Afrika Diaspora Theater Perspektive – Kossi Efoui | Der kleine Bruder des Ruderers

Afro Deutsche Regisseurin/ Afro German Besetzung !!!

Die junge deutsch-togoische Regisseurin beschäftigt sich in ihrer Inszenierung mit afrikanischer Herkunft und Migration als Teil ihrer eigenen Geschichte. Das Stück erzählt von drei Menschen, für die das Leben zwischen zwei Kulturen selbstverständlich ist, die für manche Probleme jedoch eine unkonventionelle Lösung brauchen. Der mehrfach ausgezeichnete togoische Autor Kossi Efoui lebt heute in Frankreich. Weiterlesen