Afrikanisches Viertel Afrika im Wedding Einweihung der Informations, und Gedenktafel
FR, 8. Juni 17 Uhr, Otawistraße / Ecke Müllerstraße
Für ein Neues Afrikabild – Langsame Paradigmenwechsel/ Für eine Neue Erinnerungskultur
Im „Afrikanischen Viertel“ errichtet der Bezirk Berlin-Mitte eine Informations- und Gedenkstele.
Carl Hagenbeck plante vor dem Ersten Weltkrieg für den heutigen Volkspark Rehberge eine – seinem Hamburger Tierpark ähnliche – Anlage, in der er unter anderem Tiere aus den damaligen deutschen Kolonien auf dem afrikanischen Kontinent präsentieren wollte. Der Krieg verhinderte diese Pläne, aber die Straßennamen waren bereits vergeben, sodass sie bis heute existieren.
Kontroversen gibt es bis heute um die Namensgebung, beispielsweise um den Namen des Dauerkleingartenvereins Togo e. V. (Kurzform: Dauerkolonie Togo e.V.).
Die Verherrlichung der kolonialen Vergangenheit Deutschlands wird von Kritikern als diskriminerendes bis rassistiches Kolonial-Relikt gewertet. Afrikaner_innen und Schwarze Deutsche beklagen die immerwährende Einschreibung des kolonialen Gedankegutes in die Köpfe der Bewohner_innen. Sprache ist Handlung. Weiterlesen