Migration-Bildung-Barrieren-EDUCATION-REPORT AFRIKA-DIASPORA-DEUTSCHLAND-AFROTAK-02-Theodor-Michael-Katja-Kinder-Peggy-Piesche-Stephen-Dankwah-Schwarze Deutsche Black Germans


Migration-Bildung-Barrieren-EDUCATION-REPORT AFRIKA-DIASPORA-DEUTSCHLAND-AFROTAK-02-Theodor-Michael-Katja-Kinder-Peggy-Piesche-Stephen-Dankwah-Schwarze Deutsche Black Germans

Everybody has oppinons on how education and migration should work. and how education should integrate. Buschkowski Mayor of Berlins´ multi-cultural center Neu-Köln even makes public blatant racist remarks. The UN 2013 demanded of Germany to act against racism because of Sarazin.

But what is the situation really? And more important – What does the Community think?
The mainstream media mostly victimizes the African and People of Color Communities by making their input into society invisible!

Watch NOW HERE: https://www.youtube.com/watch?v=b1JVsc3HorI

AFROTAK TV cyberNomads  talked to:
Theodor Michael one of the oldest Black German/ Afro German – Holocaust Survivors.
Stephen Dankwah – a teacher from Ghana, who now is a citicen of Germany.
And to 2 Black Woman , educators and Community Activists from the Black and African Woman Organisation ADEFRA. Their name is Katja Kinder and Peggy Piesche.

Watch their feedback NOW. AND find surprising racist continuities from Good Old Weimar Republik and colonial times on, throughout nazi Germany and its Race Laws, – up to the present Federal Republic of Germany and its´ laws on who may work in their profession and who not … .

The song remains the same: Is missing education really the root for the problems the African Diaspora in Germany faces?

Migration-Bildung-Barrieren-EDUCATION-REPORT AFRIKA-DIASPORA-DEUTSCHLAND-AFROTAK-Theodor-Michael-Katja-Kinder-Peggy-Piesche-Stephen-Dankwah-Schwarze Deutsche Black Germans

Werbung

Festival gegen Rassismus Berlin Festival against Racism Berlin Afrika Deutschland Migration Flüchtlinge Refugees Lampedusa Festiwalla


From 16th to 18th of August 2013 the 2nd Festival against Racism took place in Berlin. AFROTAK TV cyberNomads took part for the second time also. After last years exhibition on the Genocide in Namibia this year the topic of our exhibition was „Black Womanhood Reloaded 2013 – The 10 Commandments of AfroFuturism“.

Vom 16.-18. August 2013 fand das 2. Berliner Festival gegen Rassismus statt. AFROTAK TV cyberNomads waren auch zum 2. Mal dabei. Nach der Ausstellung vom letzten Jahr über den deutschen Genozid in Namibia war das Thema der diesjährigen Ausstellung:  „Black Womanhood Reloaded 2013 – The 10 Commandments of AfroFuturism“.

Festival-gegen-Rassismus-Berlin-Festival-against-Racism-Berlin-Afrika-Deutschland-Adetoun-Küppers-Adebisi-Black-Womanhood-Reloaded-2013-Migration Flüchtlinge Refugees WP

Festival-gegen-Rassismus-Berlin-Festival-against-Racism-Berlin-Afrika-Deutschland-Adetoun-Küppers-Adebisi-Black-Womanhood-Reloaded-2013-Migration Flüchtlinge Refugees WP

 

WATCH Picture Stream here: Festival gegen Rassismus Berlin 2013 (85 photos)

WATCH Picture Stream here:  Lampedusa @ Festival against Racism 2013 (17 photos)

WATCH Picture Stream here:  Festival against Racism 2013 – 2nd Upload (10 photos)

WATCH Picture Stream here:  Festival against Racism 2013 – Final Upload (32 photos)

 

Diaspora Wissensarchive LECTURE Knowledge Archives of POC & African Diaspora DEUTSCHLAND Germany Afrika Deutschland Afro German Black German AFROTAK TV cyberNomads in ACADEMIA


Diaspora Wissensarchive LECTURE Knowledge Archives of POC & African Diaspora DEUTSCHLAND Germany Afrika Deutschland Afro German Black German AFROTAK TV cyberNomads in ACADEMIA

Diaspora Wissensarchive LECTURE Knowledge Archives of POC & African Diaspora DEUTSCHLAND Germany Afrika Deutschland Afro German Black German AFROTAK TV cyberNomads in ACADEMIA

Migration: Räume in Deutschland, in den Medien und für die Erinnerungen

Ausgegrenzt und kaum bekannt: Afrikaner in Deutschland

Die Existenz der seit vielen Jahren in Deutschland ansässigen afrikanischen Diaspora wird in der Gesellschaft und von den Medien kaum wahrgenommen. Afrotak TV Cybernomads, ein afrodeutsches Medien-, Kultur- und Bildungsarchiv sowie soziales Netzwerk, versucht seit 2001 diese Wahrnehmungsmauer zu durchbrechen.

http://www.linke-journalisten.de/LiMA12/Arena/speakers.en.html

Weiterlesen

Global Prayers THE SOUND OF GLOBAL PRAYERS Free Tickets Ade BANTU Big Daddy Fresh Charalambos Ganotis Brian Larkin Protek Special Agent Snypa AFROTAK TV cyberNomads commUNITYpromo AFRIKA DEUTSCHLAND Black History Month Berlin


Global Prayers THE SOUND OF GLOBAL PRAYERS Free Tickets Ade BANTU Big Daddy Fresh Charalambos Ganotis Brian Larkin Protek Special Agent Snypa

Win 8 FREE TICKETS – First 8 Contacts Win ! Black history Month Berlin commUNITYpromo –

The Sounds of Global Prayers
Saturday | 10 p.m. – 12 midnight | Exhibition Hall
Lecture, Live Hip-Hop, Presentations

with
Adé Bantu (Musician, Lagos)
Big Daddy Fresh (MC, Kano)
Charalambos Ganotis (Musician, Hamburg)
Brian Larkin (Anthropologist, New York)
Martijn Oosterbaan (Anthropologist, Utrecht)
Protek and Special Ag ent Snypa (MCs, Lagos) Weiterlesen

Berlin Global Village Eine Welt Zentrum SOMMERFEST Michael Küppers-Adebisi Astrid Geierman Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag Stiftung Nord Süd Brücken Afrikanische Diaspora Berlin Stiftung Nord Süd Brücken AFROTAK TV cyberNomads Community Promotion Presents


Berlin Global Village Eine Welt Zentrum Berlin SOMMERFEST Michael Küppers-Adebisi Astrid Geierman Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag Stiftung Nord Süd Brücken Afrikanische Diaspora Berlin Stiftung Nord Süd Brücken AFROTAK TV cyberNomads Community Promotion Presents

Berlin Global Village Eine Welt Zentrum Berlin SOMMERFEST Michael Küppers-Adebisi Astrid Geierman Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag Stiftung Nord Süd Brücken Afrikanische Diaspora Berlin Stiftung Nord Süd Brücken AFROTAK TV cyberNomads Community Promotion Presents

14.00 – 17.00 h Berliner Eine Welt-Zentrum, Stralauer Halbinsel

Berlin braucht ein lebendiges und offenes entwicklungspolitisches Eine Welt-Zentrum. Unter diesem Motto haben sich über 20 entwicklungspolitische Organisationen im Verein Berlin Global Village zusammen geschlossen. Der Name ist Programm: Das neue Haus soll ehren- und hauptamtliche Initiativen sowie migrantische Gruppen und Gruppen der Afrikanischen Diaspora Deutschland, sowie Schwarzen Deutschen unter einem Dach vereinen und Räume für Veranstaltungen und Seminare bieten.

Dabei geht das Haus über einen gewöhnlichen Bürokomplex hinaus: Auf dem Gelände der alten Glasbläserfabrik in Friedrichshain entsteht ein Raum für neue kreative Ideen, für neue gemeinsame Diskussionen und neue Formen der Kooperation. Fokus ist die proaktive Integration von nicht-weissen Perspektiven und Akteuren in die entwicklungspolitische Arbeit und das entstehende Haus.

14 – 15 Uhr: Berlin Global Village stellt sich vor:

Michael Küppers-Adebisi (Afrotak TV cyberNomads)
und Astrid Geiermann (BER), beide Vorstand Berlin Global Village

Grußworte der Berliner Politik: Weiterlesen

Afrika Diaspora PROMI DINER Medien Wettbewerb Nice to Meet You Kullinarische Kollisionen Haus der Kulturen der Welt RBB AFROTAK TV cyberNomads Afrika Diaspora Medien Kultur Bildungs Archiv Schwarze Deutsche FRONTEX Afrika Konferenz


Afrika Diaspora PROMI DINER Medien Wettbewerb Nice to Meet You Kullinarische Kollisionen Haus der Kulturen der Welt RBB AFROTAK TV cyberNomads Afrika Diaspora Medien Kultur Bildungs Archiv Schwarze Deutsche FRONTEX Afrika Konferenz

Afrika Diaspora PROMI DINER Medien Wettbewerb Nice to Meet You Kullinarische Kollisionen Haus der Kulturen der Welt RBB AFROTAK TV cyberNomads Afrika Diaspora Medien Kultur Bildungs Archiv Schwarze Deutsche FRONTEX Afrika Konferenz

Nice to Meet You Kullinarische Kollisionen PROMI DINER Afrika Diaspora Deutschland PLEASE click the Image to go to the Competition Page and Vote for us (Diesen Beitrag bewerten!) …

Wenn Das Volk nichts zu Essen Hat

2011

Politisch hatte die Forderung nach Brot immer Bedeutung, da sein Mangel Anlass für Hungersnöte, Auswanderungen & Aufstände war.

Der Dichter Juvenal prägte den Ausdruck „Brot & Spiele“ im Römischen Reich, für die Methode der Ruhighaltung des Volkes trotz politischer Krise.
Marie Antoinette wird fälschlicherweise nachgesagt, sie hätte gesagt: „Wenn sie kein Brot mehr haben, sollen sie doch Kuchen essen.“ Tatsächlich stammt dieser Satz von Jean-Jacques Rousseau und wurde 1782 veröffentlicht.

Im vorliegendem Beitrag von AFROTAK TV cyberNomads backen Schwarze Menschen in Deutschland Kuchen aus Billig-Zutaten. Weiterlesen

Neue Deutsche Literatur FREITEXT FUNDRAISER Event Performers People of Colour Promotion Philipp Khabo Köpsell, Adetoun und Michael Kueppers-Adebisi Volkan T DJ Pasha AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Archive Network TV Channel Afrika Deutschland KUNSTRAUM KREUZBERG/Bethanien


Neue Deutsche Literatur FREITEXT FUNDRAISER Event Performers People of Colour Promotion Philipp Khabo Köpsell, Adetoun und Michael Kueppers-Adebisi Volkan T DJ Pasha AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Archive Network TV Channel

Neue Deutsche Literatur FREITEXT FUNDRAISER Event Performers People of Colour Promotion Philipp Khabo Köpsell, Adetoun und Michael Kueppers-Adebisi Volkan T DJ Pasha AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Archive Network TV Channel

Soli Party

freitext – das Kultur- und Gesellschaftsmagazin

freitext beschäftigt sich aus transkultureller Perspektive mit Kulturproduktion in Deutschland – seit sieben Jahren! Eine Soli-Party soll helfen, die finanziellen Schwierigkeiten, auf die ein solches Format immer wieder stoßen muss, zu verringern.

Auf der Launch-Feier wird es zwei Spoken Word Performences geben:

Filme Afrika Deutschland Diaspora People of Colour BLACK INTERNATIONAL CINEMA FESTIVAL 2011 Fountainhead Dance Theatre AFROTAK TV cyberNomads Black Community Promotion Black Media Festival Berlin Schwarzes Fernsehen Berlin Die Afrika Deutschland Datenbank Digital Remembrance Archive THE FESTIVAL PROGRAM


Filme Afrika Deutschland Diaspora People of Colour BLACK INTERNATIONAL CINEMA FESTIVAL 2011 Fountainhead Dance Theatre AFROTAK TV cyberNomads Black Community Promotion Black Media Festival Berlin

Filme Afrika Deutschland Diaspora People of Colour BLACK INTERNATIONAL CINEMA FESTIVAL 2011 Fountainhead Dance Theatre AFROTAK TV cyberNomads Black Community Promotion Black Media Festival Berlin

WEDNESDAY – MAY 4
6.00 pm/18.00 Uhr

OPENING CEREMONY (Bibliothek/Library)

….We Have A Dream and Still We Rise….

Presenters:
Prof. Donald Muldrow Griffith, co-founder/producer/publisher/director
Fountainhead® Tanz Theatre / Black International Cinema Berlin / The Collegium – Forum & Television Program Berlin / Cultural Zephyr e.V. Weiterlesen

CIVIS Medienpreis AFROTAK TV cyberNomads visits Civis Media Award for Integration in Europe Digitale Gesellschaft & Digital Diaspora Media Laudatio for Austrian Award Winner daStandart Afrikanische Diaspora Deutschland Afrika


CIVIS Medienpreis  AFROTAK TV cyberNomads visits Civis Media Award for Integration in Europe Digitale Gesellschaft & Digital Diaspora Media Laudatio for Austrian Award Winner daStandart Afrikanische Diaspora Deutschland Afrika

CIVIS Medienpreis AFROTAK TV cyberNomads visits Civis Media Award for Integration in Europe Digitale Gesellschaft & Digital Diaspora Media Laudatio for Austrian Award Winner daStandart Afrikanische Diaspora Deutschland Afrika

CIVIS Medienpreis AFROTAK TV cyberNomads visits Civis Media Award for Integration in Europe Digitale Gesellschaft & Digital Diaspora Media Laudatio for Austrian Award Winner daStandart Afrikanische Diaspora Deutschland Afrika

Civis Online Wettbewerb

Mit einem überragenden Erfolg der österreichischen Online-Angebote endete der zweite Wettbewerb des Civis Online Medienpreises für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa. Alle Nominierungen 2011 gingen an Webanbieter aus Wien.

Weiterlesen

Diversity Management Deutschland AFROTAK TV als Best Practice beim WORLD DIVERSITY LEADERSHIP SUMMIT Österreich Afrikanische Diaspora Germany Austria Integration Afrika Deutschland Medien Kultur Bildungs Archiv Afrikanische Diaspora Deutschland


Diversity Management Deutschland WORLD DIVVERSITY LEADERSHIP SUMMIT Österreich Afrikanische Diaspora Germany Austria Integration Afrika Deutschland Medien Kultur Bildungs Archiv Afrikanische Diaspora

Diversity Management Deutschland WORLD DIVERSITY LEADERSHIP SUMMIT Österreich Afrikanische Diaspora Germany Austria Integration Afrika Deutschland Medien Kultur Bildungs Archiv Afrikanische Diaspora

Diversity Management Deutschland – AFROTAK TV als Best Practice beim WORLD DIVERSITY LEADERSHIP SUMMIT in  Österreich/ Afrikanische Diaspora Germany Austria Integration Afrika Deutschland Diversity Medien Kultur Bildungs Archiv Afrikanische Diaspora Deutschland

Click the Image to watch Video/ Clicked auf das Bild um den Video anzusehen

AFROTAK TV cyberNomads wurden als Best Practice Referenten im Bereich Kultur Medien zum World Diversity Leadership Summit 2011 in Wien eingeladen. Hier könnt Ihr den Vortrag von Adetoun Kueppers-Adebisi ansehen.

Europas führender Gipfel für Führungskräfte unter dem Titel „Benchmarking European and Global Diversity in and for Leadership“

Wien (ots) – Am 24. und 25. März 2011 fand zum 2. Mal in Wien der World Diversity Leadership Summit Europe (WDLS-EU) unter dem Titel „Benchmarking European and Global Diversity in and for Leadership“ in den Räumlichkeiten des Gewerbehauses Rudolf Sallinger-Platz 1 (A-1030) statt.

Gastgeber der Konferenz ist die Wirtschaftskammer Wien. Die Schirmherrschaft wird in diesem Jahr von Herrn Außenminister Dr. Michael Spindelegger übernommen. Weiterlesen

Migration Deutschland Karawane Festival Promotion Karawane Festival The Voice Black BERLIN Flüchtlinge Refugees Rassismus KARAWANe FESTIVAL JENA 2010 MBOLO YUFANYI 02 AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Archive Afrika Deutschland Schwarze Deutsche Afro Germans Festung Europa


Karawane Festival Promotion Karawane Festival The Voice Black BERLIN Flüchtlinge Refugees Rassismus KARAWANe FESTIVAL JENA 2010 MBOLO YUFANYI 02 AFROTAK TV cyberNomads Black Germans Media Archive Afrika Deutschland Afro

Karawane Festival Promotion Karawane Festival The Voice Black BERLIN Flüchtlinge Refugees Rassismus KARAWANe FESTIVAL JENA 2010 MBOLO YUFANYI 02 AFROTAK TV cyberNomads Black Germans Media Archive Afrika Deutschland Afro

Karawane-Festival 2010

„Vereint gegen koloniales Unrecht,
in Erinnerung an die Toten der Festung Europa“

Unter diesem Motto wird vom 4.-6. Juni 2010 ein Festival in Jena stattfinden. Das Wort ‚Festival‘ steht in diesem Zusammenhang für die Ausdrucksform unseres politischen Kampfes, die zentralen Elemente neokolonialer Ausbeutung und die damit verbundenen Folgen in kreativer und sehr bestimmter Form in die Öffentlichkeit zu tragen.

Weiterlesen

Integration Deutschland Landesaktionsplan gegen Rassismus Ethnische Diskriminierung LAPgR Migrationsrat Berlin Brandenburg Landesstelle für Gleichbehandlung gegen Diskriminierung – AFROTAK TV cyberNomads koordinieren den Bereich Kultur Medien im Auftrag des MRBB


Landesaktionsplan gegen Rassismus Ethnische Diskriminierung LAPgR Migrationsrat Berlin Brandenburg Landesstelle für Gleichbehandlung gegen Diskriminierung

Landesaktionsplan gegen Rassismus Ethnische Diskriminierung LAPgR Migrationsrat Berlin Brandenburg Landesstelle für Gleichbehandlung gegen Diskriminierung

Berlin, 04.03.2010

Aufruf zur Erstellung eines Landesaktionsplanes gegen Rassismus und ethnische Diskriminierung (LAPgR)

ENGLISH VERSION further Down

Sehr geehrte Damen und Herren,

Für die Zivilgesellschaft organisiert der Migrationsrat Berlin Brandenburg MRBB die inhaltlichen Beiträge. Der MRBB wiederum hat mir Adetoun Kueppers-Adebisi von AFROTAK TV cyberNomads die Koordination für den Bereich Kultur / Medien übertragen.

Die Landesstelle für Gleichberechtigung –gegen Diskriminierung (LADS) erstellt im Auftrag des Senats einen Entwurf für einen Landesaktionsplan gegen Rassismus (LAPgR). Der LAPgR wird im Dialog zwischen Landesregierung, Verwaltung und Berliner zivilgesellschaftlichen Akteur/innen entstehen.

Um die Perspektive der Nichtregierungsstimmen und besonders der African Diaspora und People of Color zu bündeln, und effektiv in den Landesaktionsplan einfließen zu lassen habe ich im Anhang einen Fragenkatalog zusammengestellt. Das Ziel der Fragen ist, Diskriminierungs-, und Rassismusstrukturen zu identifizieren, damit notwendige Handlungsinstrumente zur Öffnung der Verwaltung entwickelt werden können. Fuer die Beantwortung der Fragen brauchen Sie maximal 30 Minuten.

Weiterlesen