Moellner Rede im Exil – Speech of Moelln in Exile – Adetoun Kueppers-Adebisi – In Memoriam der Opfer des Rassismus in Deutschland In Memoriam Victims of Racism Germany


Moellner Rede im Exil Adetoun Kueppers-Adebisi

Moellner Rede im Exil Adetoun Kueppers-Adebisi

I thank you very much for your presence.
All of You feel very, very sincerely and warmly welcomed.
I particularily welcome the presence of family Arslan.

The title of my speech today is
Speech of Mölln in Exile.

Today in 2014, the white Germany celebrates 25 years of the fall of the Berlin Wall
For us – with a migration background – there is hardly any reason to celebrate.

We today commemorate the 22nd anniversary of the racist arson attack of Moelln
and we remember the victims.

Therefore, I would like to begin my speech with a minute of silence for the victims.

M I N U T E   O F   S I L E N C E

Yeliz Arslan, 10 Years R.I.P.
Ayse Yilmay, 14 Years R.I.P.
Bahide Arslan, 51 Years R.I.P.

More members of the Arslan family were seriously injured.
Already earlier, nine people of Turkish origin were heavily injured in an attack in the Ratzeburger Street.

Weiterlesen

Werbung

Black African Community Deutschland Black African Community Deutschland Berlin Black African COMMUNITY MEETING Black BERLIN Schwarze Afrikanische Community Afrikanische Community The Voice Plataforma Afrika Deutschland Schwarze Deutsche Afrikanische Community Berlin Afrika Berlin AFROTAK TV cyberNomads COMMUNITY SUPPORT Black Deutschland Afro Deutsche Medien Kultur Bildung Archiv AFRica Germany Refugees Flüchtlinge Polizei Gewalt Racial Profiling People of Colour Migrationsrat Afrikarat Pan Afrika


Black African Community Deutschland Berlin Black African COMMUNITY MEETING Black BERLIN Schwarze Afrikanische Community Afrikanische Community The Voice Plataforma Afrika Deutschland Schwarze Deutsche Afrikanische Community Berlin

Black Community African Community Deutschland Berlin Black African COMMUNITY MEETING Black BERLIN Schwarze Afrikanische Community Afrikanische Community The Voice Plataforma Afrika Deutschland Schwarze Deutsche Afrikanische Community Berlin

Film SCREENING und Diskussion
Werkstatt der Kulturen
15th October 2010 – 19 Uhr
Wissmannstr. 36/ U-BHF Hermannplatz

BLACK AFRICAN AND COMMUNITY MEETING Berlin
Migrationsrat Berlin Brandenburg
16th October 2010 – 11 Uhr

Oranienstr. 34/ U-BHF Kottbusser Tor

Dear Sisters and Brothers

Of the Black-African-Community, I hope this invitation finds you all healthy and you are now ready to continue our struggle in Germany. Weiterlesen

Migration Deutschland Karawane Festival Promotion Karawane Festival The Voice Black BERLIN Flüchtlinge Refugees Rassismus KARAWANe FESTIVAL JENA 2010 MBOLO YUFANYI 02 AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Archive Afrika Deutschland Schwarze Deutsche Afro Germans Festung Europa


Karawane Festival Promotion Karawane Festival The Voice Black BERLIN Flüchtlinge Refugees Rassismus KARAWANe FESTIVAL JENA 2010 MBOLO YUFANYI 02 AFROTAK TV cyberNomads Black Germans Media Archive Afrika Deutschland Afro

Karawane Festival Promotion Karawane Festival The Voice Black BERLIN Flüchtlinge Refugees Rassismus KARAWANe FESTIVAL JENA 2010 MBOLO YUFANYI 02 AFROTAK TV cyberNomads Black Germans Media Archive Afrika Deutschland Afro

Karawane-Festival 2010

„Vereint gegen koloniales Unrecht,
in Erinnerung an die Toten der Festung Europa“

Unter diesem Motto wird vom 4.-6. Juni 2010 ein Festival in Jena stattfinden. Das Wort ‚Festival‘ steht in diesem Zusammenhang für die Ausdrucksform unseres politischen Kampfes, die zentralen Elemente neokolonialer Ausbeutung und die damit verbundenen Folgen in kreativer und sehr bestimmter Form in die Öffentlichkeit zu tragen.

Weiterlesen

AFRIKA Berlin KONFERENZ 125 Jahre TRIBUNAL Preview INTERVIEW mit MOCTAR KAMARA AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Archive PRESENTS Afrika Deutschland BERLINER AFRIKA KONFERENZ Kolonial Geschichte Schwarze Deutsche Geschichte


AFRIKA Berlin KONFERENZ 125 Jahre TRIBUNAL Preview INTERVIEW mit MOCTAR KAMARA AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Archive PRESENTS Afrika Deutschland Kolonial Geschichte Schwarze Deutsche

AFRIKA Berlin KONFERENZ 125 Jahre TRIBUNAL Preview INTERVIEW mit MOCTAR KAMARA AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Archive PRESENTS Afrika Deutschland Kolonial Geschichte Schwarze Deutsche

Moctar Kamara, Vorstand des Afrika Rates Berlin

im Interview mit AFROTAK TV cyberNomads

Moctar Kamara war als Redner der Good Girls Go Heaven – Bad Girls Go Berlin Panel Serie zu Strukturellem Rassismus von Adetoun Kueppers-Adebisi im Rahmen des Black History Month 2010 neben anderen als Redner geladen.

Trotz des spannenden und teilweise hoch-dramatischen Verlaufes des Panels fand er dennoch Zeit am Rande, um AFROTAK TV cyberNomads einige Hintergründe zum anstehenden TRIBUNAL gegenüber den Kolonialmächten zu erläutern.

Als Ausrichter des May Ayim Awards sind AFROTAK TV cyberNomads offizielle Supporter der Kampagne zum 125. Jahrestag der Berliner Afrika-Konferenz. Weiterlesen

Mouctar Bah Menschenrechte Preis Flüchtlinge Deutschland Afrikanische Diaspora Deutschland Rassismus INTERNATIONALE LIGA FÜR MENSCHENRECHTE Berlin AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Afrika Deutschland


Mouctar Bah Menschenrechte Preis Flüchtlinge Deutschland Oury Jalloh Afrikanische Diaspora Deutschland Rassismus INTERNATIONALE LIGA FÜR MENSCHENRECHTE Berlin AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Afrika Deutschland

Mouctar Bah Menschenrechte Preis Flüchtlinge Deutschland Oury Jalloh Afrikanische Diaspora Deutschland Rassismus INTERNATIONALE LIGA FÜR MENSCHENRECHTE Berlin AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Afrika Deutschland

Als er erfuhr, dass er den Preis bekommt, hat Mouctar Bah als erstes seine Freundin angerufen. „Immerhin,“ hat die deutsche Krankenpflegerin mit der er drei Kinder hat, gesagt. Immerhin wird er nun mit der Carl-von-Ossietzky Medaille der Internationalen Liga für Menschenrechte ausgezeichnet – nach all dem Ärger, den Bah ausgesetzt war.

Als Anfang 2005 der Afrikaner Oury Jalloh in Dessau unter ungeklärten Umständen in einer Polizeizelle verbrannte, wusste Mouctar Bah, dass er eine Aufgabe hatte. Jalloh war sein Freund. Sein qualvoller Tod sollte nicht ungesühnt bleiben. Und so gründete der Guineer mit anderen eine Initiative.

Weiterlesen