Kinderbuchdebatte – Das N-Wort – Gegen Rassismus in Medien und in Kinderbüchern und Jugendbüchern – Ein offener Brief


Kinderbuch-Debatte-Rassismus-Kinderbücher-Medien-Afrika-Deutschland-Black-Berlin-468

Kinderbuch-Debatte-Rassismus-Kinderbücher-Medien-Afrika-Deutschland-Black-Berlin-468

Kinderbuch -Debatte

Gegen Rassismus in Medien und in Kinder- und Jugendbüchern

Ein offener Brief von

Tina Bach, Josephine Jackson,
Adetoun Küppers-Adebisi, Michael Küppers-Adebisi,
Claus Melter & Farah Melter

Wie können in Kinderbüchern und anderen Büchern nicht verletzende Wörter und nicht-rassistische Gruppenkonstruktionen, sondern egalitäre, nicht-koloniale Beziehungsverhältnisse dargestellt werden, die nicht von indirekt konstruierter weißer, zivilisierter Dominanz und nicht von einer kolonial-rassistischen Konstruktion Schwarzer Menschen gekennzeichnet ist?

Die Debatte über die Benutzung des N-Wortes, alternative Bezeichnungen und koloniale Gruppenkonstruktionen wird in Deutschland seit einigen Wochen von verschiedenen so genannten Qualitätszeitungen geführt, u.a. da sich einige Verlage bereit erklärt haben, ihre Kinderbücher in diskriminierungsreflexiver Weise zu überarbeiten, was in einigen Medien sowie in Internetforen und den Kommentarfunktionen von Zeitungen mit einem medialen Sturm der Entrüstung beantwortet wurde. Weiterlesen

Werbung

Afrika Theater Deutschland Der Kleine Bruder des Ruderers Kleine Bruder Ruderer Regie Simone Dede Ayivi Ballhaus Naunystrasse Berlin AFROTAK TV cyberNomads Schwarzes Deutsches Kultur Kunst Medien Bildungs Archiv Afrika Deutschland


Afrika Theater Deutschland Der Kleine Bruder des Ruderers Kleine Bruder Ruderer Regie Simone Dede Ayivi Ballhaus Naunystrasse Berlin AFROTAK TV cyberNomads Schwarzes Deutsches Kultur Kunst Medien

Afrika Theater Deutschland Der Kleine Bruder des Ruderers Kleine Bruder Ruderer Regie Simone Dede Ayivi Ballhaus Naunystrasse Berlin AFROTAK TV cyberNomads Schwarzes Deutsches Kultur Kunst Medien

Afrika Diaspora Theater Perspektive – Kossi Efoui | Der kleine Bruder des Ruderers

Afro Deutsche Regisseurin/ Afro German Besetzung !!!

Die junge deutsch-togoische Regisseurin beschäftigt sich in ihrer Inszenierung mit afrikanischer Herkunft und Migration als Teil ihrer eigenen Geschichte. Das Stück erzählt von drei Menschen, für die das Leben zwischen zwei Kulturen selbstverständlich ist, die für manche Probleme jedoch eine unkonventionelle Lösung brauchen. Der mehrfach ausgezeichnete togoische Autor Kossi Efoui lebt heute in Frankreich. Weiterlesen