Migration-Bildung-Barrieren-EDUCATION-REPORT AFRIKA-DIASPORA-DEUTSCHLAND-AFROTAK-02-Theodor-Michael-Katja-Kinder-Peggy-Piesche-Stephen-Dankwah-Schwarze Deutsche Black Germans


Migration-Bildung-Barrieren-EDUCATION-REPORT AFRIKA-DIASPORA-DEUTSCHLAND-AFROTAK-02-Theodor-Michael-Katja-Kinder-Peggy-Piesche-Stephen-Dankwah-Schwarze Deutsche Black Germans

Everybody has oppinons on how education and migration should work. and how education should integrate. Buschkowski Mayor of Berlins´ multi-cultural center Neu-Köln even makes public blatant racist remarks. The UN 2013 demanded of Germany to act against racism because of Sarazin.

But what is the situation really? And more important – What does the Community think?
The mainstream media mostly victimizes the African and People of Color Communities by making their input into society invisible!

Watch NOW HERE: https://www.youtube.com/watch?v=b1JVsc3HorI

AFROTAK TV cyberNomads  talked to:
Theodor Michael one of the oldest Black German/ Afro German – Holocaust Survivors.
Stephen Dankwah – a teacher from Ghana, who now is a citicen of Germany.
And to 2 Black Woman , educators and Community Activists from the Black and African Woman Organisation ADEFRA. Their name is Katja Kinder and Peggy Piesche.

Watch their feedback NOW. AND find surprising racist continuities from Good Old Weimar Republik and colonial times on, throughout nazi Germany and its Race Laws, – up to the present Federal Republic of Germany and its´ laws on who may work in their profession and who not … .

The song remains the same: Is missing education really the root for the problems the African Diaspora in Germany faces?

Migration-Bildung-Barrieren-EDUCATION-REPORT AFRIKA-DIASPORA-DEUTSCHLAND-AFROTAK-Theodor-Michael-Katja-Kinder-Peggy-Piesche-Stephen-Dankwah-Schwarze Deutsche Black Germans

Werbung

Auma Obama Branwen Okpako Schwarze Filme Deutschland Afro German Afrika Deutschland Die Geschichte der Auma Obama Education of Auma Obama Black Germans BLACK WOMEN Afro Germans Africa Germany Schwarze Filmschaffende Deutschland


Write email to AFROTAK@cyberNomads.de to win 1 of 3 free tickets …

Auma Obama Branwen Okpako Schwarze Filme Deutschland Afro German Afrika Deutschland Die Geschichte der Auma Obama Education of Auma Obama Black Germans Afro Germans Africa Germany WP

Auma Obama Branwen Okpako Schwarze Filme Deutschland Afro German Afrika Deutschland Die Geschichte der Auma Obama Education of Auma Obama Black Germans Afro Germans Africa Germany WP

In Anwesenheit der Regisseurin laden AfricAvenir, die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD), Adefra – Schwarze Frauen in Deutschland e.V., AFROTAK TV cyberNomads und Filmkantine am Sonntag, den 22. Januar 2012 um 17 Uhr zur Berlin-Premiere des Dokumentarfilms „Die Geschichte der Auma Obama„, dem neuesten Werk der vielfach preisgekrönten Berliner Filmemacherin Branwen Okpako, ins Hackesche Höfe Kino ein. „Die Geschichte der Auma Obama“ ist ein intimes biographisches Portrait von Auma Obama, der älteren Halbschwester des US-Präsidenten Barack Obama. Vor dem Hintergrund der US-Präsidentschaftswahlen 2008 kommen wir Aumas globalem Leben und ihren Kämpfen als Tochter, Stieftochter, Aktivistin und schließlich auch als ältere Schwester des künftigen Präsidenten näher. Weiterlesen

NOIR LABEL NOIR Theater Afrika Schwarze Deutsche LABEL NOIR wer sind die menschen hinter dem stück HEIMAT 01 AFRIKA Schwarze Theater DEUTSCHLAND AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Archive Afro Deutsche Theater Afro Germans Black Germans Kultur Kritik Theorie


NOIR LABEL NOIR Theater Afrika Schwarze Deutsche LABEL NOIR HEIMAT 01 AFRIKA Schwarze Theater DEUTSCHLAND AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Archive Afro Deutsche Theater Afro Germans Black Germans Kultur Kritik Theorie Kunst Medien Im Gespräch mit Label Noir versucht das Team von AFROTAK TV cyberNomads für WAAKA ABOUT herauszufinden, wer die Menschen hinter dem Stück sind und Ihre Motivationen zu verstehen sich professionell mit Schwarzer Deutscher / Afro Deutscher Realität in den weissen Deutschen Theater - Mainstream - Rahmen ein zu bringen.

Was sind die Visionen und Träume eines schwarzen deutschen Theaterensembles. Was ist anders für Afro Deutsche Theaterschaffende? Ist es anders? Nach einer richtig guten Aufführung im Kreuzberger Hoftheater wurden wir neugierig und wollten mehr wissen. Wir trafen auf ein junges dynamisches Team mitten im richtigen Leben im Szenekiez Prenzlberg, Berlin. Die Menschen hinter LABEL NOIR plaudern aus dem Nähkästchen an einem sommerlichen Abend in Berlin Kamera läuft – da können auch sporadisch vorbeirauschende Autos nicht mehr stören …

AFROTAK promotes African Screens im Haus der Kulturen der Welt Schwarze Filme Deutschland


afrotakcybernomads-presents African Screens HKW Haus der Kulturen der Welt

afrotakcybernomads-presents African Screens HKW Haus der Kulturen der Welt

AFRICAN SCREENS – Neues Kino aus Afrika. Vom 9. Oktober bis zum 9. November 2008 bietet das Filmfestival AFRICAN SCREENS – Neues Kino aus Afrika einen Überblick über das zeitgenössische afrikanische Kino mit mehr als 40 Spielfilmen, Dokumentationen und Kurzfilmen. Die Festival-Eröffnung am 9. Oktober wird in Anwesenheit von Bundespräsident Horst Köhler gefeiert. In den 1960er Jahren beschrieben vor allem die Bücher von Chinua Achebe oder Wole Soyinka die Hoffnungen, die sich mit Entkolonialisierung und Unabhängigkeit verbanden. Heute sind es die Filmemacher Afrikas, die sich mit postkolonialen Machtverhältnissen und den Sehnsüchten der Menschen auseinandersetzen. Faszinierend an den neuen afrikanischen Filmlandschaften ist nicht zuletzt, dass in ihnen Afrikaner aller Länder zu Wort kommen und sich an Filmöffentlichkeiten weltweit wenden. Sie erschließen globale Themen aus den verschiedensten, zum Teil sehr persönlichen Blickwinkeln – etwa das Ende der nationalistischen Utopie in Afrika, aber auch die Überwindung des sprichwörtlichen Afro-Pessimismus.