Afrika Medien Deutschland NNEKA PROMO Afrika Diaspora Berlin Free Tickets Soul is Heavy Tour Berlin Kesselhaus Kulturbrauerei AFROTAK TV cyberNomads Das Schwarze Deutsche Medien Kultur Bildung Netzwerk Afrika Deutschland Black


Afrika Medien Deutschland NNEKA PROMO Afrika Diaspora Berlin Free Tickets Soul is Heavy Tour Berlin Kesselhaus Kulturbrauerei AFROTAK TV cyberNomads Das Schwarze Deutsche Medien Kultur Bildung Netzwerk Afrika Deutschland Black

Afrika Medien Deutschland NNEKA PROMO Afrika Diaspora Berlin Free Tickets Soul is Heavy Tour Berlin Kesselhaus Kulturbrauerei AFROTAK TV cyberNomads Das Schwarze Deutsche Medien Kultur Bildung Netzwerk Afrika Deutschland Black

The first 3 email with subject nneka to AFROTAK@cyberNomads.de win free ticket !!!

Nneka was born on Xrismas 1980 in Warri, Nigeria and spent quite some of her life in Hamburg since her 18th birthday. Daughter of an nigerian father and a german mother – she sings in English, Igbo and Nigerian Pidgin. AFROTAK TV cyberNomads interviewed NNEKA the Soul Warrior the last time @ POTSDAM AFRIKA FESTIVAL in 2006. Weiterlesen

Werbung

People of Colour Literatur Deutschland TAUSEND WORTE TIEF Freitext Phillip Khabo Köpsell Die AKte James Knopf TAUSEND WORTE TIEF Stephsoul Sam Sizzle MixedEmotion Kurator DENIZ UTLU Werkstatt der Kulturen AFROTAK TV cyberNomads African Black COMMUNITY Promo People of Colour Afrika LITERATUR Die Akte James Knopf Afrodeutsche Wort- und Streitkunst Deutschland Rassismus Afrika Black Berlin Diaspora


Phillip Khabo Köpsel AKte James Knopf TAUSEND WORTE TIEF Stephsoul Sam Sizzle MixedEmotion Kurator DENIZ UTLU Werkstatt der Kulturen AFROTAK TV cyberNomads COMMUNITY Promo People of Colour TAUSEND WORTE TIEF

Phillip Khabo Köpsel AKte James Knopf TAUSEND WORTE TIEF Stephsoul Sam Sizzle MixedEmotion Kurator DENIZ UTLU Werkstatt der Kulturen AFROTAK TV cyberNomads COMMUNITY Promo People of Colour TAUSEND WORTE TIEF

Philipp Khabo Köpsell
Die Akte James Knopf
Afrodeutsche Wort- und Streitkunst
Insurrection Notes Vol. 1

Die Akte James Knopf ist eine poetische Verhandlung afrodeutscher kultureller Identität. Wurden Schwarze Deutsche in den 80er Jahren noch als Exoten und Ausländer im eigenen Land angesehen, so sind sie im neuen Jahrtausend Deutsche mit Fußnote des Migrationshintergrunds. In einem Land, welches sich lange Zeit als homogen-weiß und christlich verstand, müssen „abweichende“ Identitäten ständig neu und radikal verhandelt werden. Die Akte James Knopf ist Verhandlung und Abrechnung zugleich. Weiterlesen