Kinderbuchdebatte – Das N-Wort – Gegen Rassismus in Medien und in Kinderbüchern und Jugendbüchern – Ein offener Brief


Kinderbuch-Debatte-Rassismus-Kinderbücher-Medien-Afrika-Deutschland-Black-Berlin-468

Kinderbuch-Debatte-Rassismus-Kinderbücher-Medien-Afrika-Deutschland-Black-Berlin-468

Kinderbuch -Debatte

Gegen Rassismus in Medien und in Kinder- und Jugendbüchern

Ein offener Brief von

Tina Bach, Josephine Jackson,
Adetoun Küppers-Adebisi, Michael Küppers-Adebisi,
Claus Melter & Farah Melter

Wie können in Kinderbüchern und anderen Büchern nicht verletzende Wörter und nicht-rassistische Gruppenkonstruktionen, sondern egalitäre, nicht-koloniale Beziehungsverhältnisse dargestellt werden, die nicht von indirekt konstruierter weißer, zivilisierter Dominanz und nicht von einer kolonial-rassistischen Konstruktion Schwarzer Menschen gekennzeichnet ist?

Die Debatte über die Benutzung des N-Wortes, alternative Bezeichnungen und koloniale Gruppenkonstruktionen wird in Deutschland seit einigen Wochen von verschiedenen so genannten Qualitätszeitungen geführt, u.a. da sich einige Verlage bereit erklärt haben, ihre Kinderbücher in diskriminierungsreflexiver Weise zu überarbeiten, was in einigen Medien sowie in Internetforen und den Kommentarfunktionen von Zeitungen mit einem medialen Sturm der Entrüstung beantwortet wurde. Weiterlesen

Werbung

In Zukunft Migration Theater Diaspora Theater Afrika Theater NEUES DEUTSCHES THEATER Deutschland Szenische Lesung & Preisverleihung AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Culture Education Archive Deutschland


In Zukunft Migration Theater Diaspora Theater Afrika Theater NEUES DEUTSCHES THEATER Deutschland Szenische Lesung & Preisverleihung AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Culture Education Archive Deutschland

In Zukunft Migration Theater Diaspora Theater Afrika Theater NEUES DEUTSCHES THEATER Deutschland Szenische Lesung & Preisverleihung AFROTAK TV cyberNomads Black German Media Culture Education Archive Deutschland

Szenische Lesung bei der Extraschicht 2012 und Ehrung des IN ZUKUNFT Gewinnerstücks | Westfälisches Landestheater lädt erstmalig zur Nacht der Industriekultur
Castrop-Rauxel, 26. Juni 2012 – Der Gewinner steht fest! Akın E. Şipal, jüngster Teilnehmer des erstmalig ausgeschriebenen bundesweiten Wettbewerbs IN ZUKUNFT hat das Votum der Jury erhalten. Neun Autoren wurden vom Westfälischen Landestheater (WLT) im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs IN ZUKUNFT ausgewählt und haben seit Herbst letzten Jahres  neue Bühnenstücke für das Theater entwickelt. Weiterlesen

AFRIKA Kultur DEUTSCHLAND Afrika Inter kultur BEST PRACTICE BILDUNG MEDIEN KUltur & Entwicklung Interkultur Kongress Integration INNOVATIVE STRATEGIEN INTERKULTURELLE Afrika Deutschland AFROTAK TV cyberNomads als BEST PRACTICE PROJEKT Afrika Deutschland Black Bochum May Ayim Award


Interkultur BEST PRACTICE Interkultur Kongress Bochum Integration INNOVATIVE STRATEGIEN INTERKULTURELLE BILDUNG MEDIEN KUltur & Entwicklung Afrika Deutschland AFROTAK TV cyberNomads Black German

Interkultur BEST PRACTICE Interkultur Kongress Bochum Integration INNOVATIVE STRATEGIEN INTERKULTURELLE BILDUNG MEDIEN KUltur & Entwicklung Afrika Deutschland AFROTAK TV cyberNomads Black German

AFRIKA DEUTSCHLAND Afrika 2010 AFROTAK TV cyberNomads were invited to participate at INTERKULTUR Kongress Bochum as Best Practice Projekt. You can watch the Trailer by clicking on the Picture. To see the whole Presentation for our Strategy for Education Integration and Media contact us …

3. Bundesfachkongress Interkultur
Offen für Vielfalt – Zukunft der Kultur

27.-29. Oktober 2010 in der Jahrhunderthalle
und im Schauspielhaus Bochum

Weiterlesen